Neben dem zufriedenstellenden Ergebnis der oberbayernweiten Umfrage von 123 Leitungskräften der Kreis- und Bezirksebenen gab es weitere Themen, die rege diskutiert und vorgestellt wurden. So auch die Initiierung des Preises für Wohlfahrt- und Sozialarbeit, kurz „WuS“, der unter Mitwirkung von Ehrenamtlichen im BRK-Bezirksverband Oberbayern in diesem Jahr erstmalig ausgerollt wird. „Eine sehr schöne Idee“, findet Dr. Martin Rieger, und ergänzt: „Das ist eine Chance darauf aufmerksam zu machen, dass Rot Kreuz mehr ist, als nur Blaulicht und Blut. Wir wollen Initiativen und Projekte identifizieren, die im BRK Oberbayern wichtige Impulse für unsere Kreisverbände geben können“. Zu dem Thema folgen zeitnah weitere Informationen im Netz.
Einen regen Austausch gab es an dem Abend auch zum Thema Kommunikation im Krisenfall und vorbereitende Maßnahmen: Erste Ziele wurden definiert und sollen bis zur nächsten virtuellen Sitzung am 28. März weiter ausgearbeitet werden. Fazit: Der Runde Tisch der Gemeinschaften ist ein elementarer Baustein der internen Kommunikation im BRK mit dem Ziel, gemeinsam wichtige Themen voranzubringen.