BRK Forum BV Oberbayern: 21 Kreisverbänden eine starke Stimme verschaffen
Der Bezirksverband Oberbayern lud seine 21 Kreisverbände zum persönlichen Austausch im Rahmen des „2. Forum Oberbayern“ in den Süden Münchens nach Unterhaching ein. Thema: Overheadfinanzierung im BRK. Kreisgeschäftsführer, Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeister trafen sich zum Austausch. So wird jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichen Funktionen bestens genutzt.
Der Bezirksvorsitzende des BRK-Bezirksverbandes Oberbayern, Prof.h.c. Thomas Sigi begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Mit dem BRK Forum Oberbayern schaffen wir eine Plattform der Vernetzung von Hauptamt und ehrenamtlichen Mandatsträgern. So können wir als Bezirksverband mit einer Stimme sprechen und damit den Interessen von 21 Kreisverbänden eine starke Stimme verschaffen. “
Zu Beginn wurden alle Teilnehmer auf den gleichen Wissenstand bezüglich der Aufgaben der Bezirksverbände laut Satzung und Richtlinien gebracht. Eine wesentliche Orientierung hinsichtlich der Höhe von Overheadfinanzierung. Es folgten Bestandsanalysen von Landes- und Bezirksgeschäftsstelle.
Mit diesem Fundament der Zusammenhänge ging es dann in die vier Arbeitsgruppen zum Thema Overheadfinanzierung.
Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger stellte heraus, dass der Bezirksverband Oberbayern mit dem Austausch einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Transparenz schaffe. Eine Voraussetzung für eine vertrauensvolle und zieleffiziente Zusammenarbeit. Er möchte alle Beteiligten auf dem Weg bei Neuerungen frühzeitig einbeziehen und mitnehmen. Eine Einladung zum Mitgestalten. Forum Oberbayern bedeutet: agieren, statt nur zu reagieren. Schließlich kommen derzeit rund 38% des Gesamtergebnisses des BRK aus Oberbayern.
Das Forum Oberbayern startete erstmals im Mai als eine virtuelle Konferenz. Das Ziel ist es, sich zweimal jährlich über wesentliche Themen im Bezirksverband auszutauschen. Neben den Vorsitzenden und Kreisgeschäftsführungen werden entsprechend der Themen weitere Vorstandsmitglieder eingeladen.
Der Bezirksverband Oberbayern ist der größte von 5 Bezirksverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes und gliedert sich in 21 Kreisverbände. Im Bezirks-verband Oberbayern des BRK engagieren sich rund 60.000 Menschen ehren-amtlich. Zugleich ist das BRK in Oberbayern Arbeitgeber für ca. 8.000 Menschen. Getragen wird die Arbeit des BRK in Oberbayern von über 270.000 Fördermitgliedern.