Der Münchner Walter Riendl hat sich durch sein mehr als fünf Jahrzehnte währendes Engagement um das Bayerische Rote Kreuz, und da im speziellen um die Wasserwacht verdient gemacht.
Für seine Leistungen hat er im Jahr 2017 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Ein kurzer Rückblick: Seit 1962 Mitglied der Wasserwacht des BRK, nahm er bis 1996 aktiv am Dienst als Rettungsschwimmer teil.
Jahrzehntelang nahm er Führungsämter in der Wasserwacht wahr. Von 1981 bis 1985 war Walter Riendl stellvertretender Leiter, anschließend Leiter des Wasserwacht-Bezirks Oberbayern. In dieser Funktion dann auch Mitglied im Landesausschuss der Wasserwacht Bayern und förderte so die Effektivität und Leistungsfähigkeit der Wasserwacht maßgeblich, erwirkte hohes Ansehen für den Bezirk. Als Dank und Anerkennung wurde er 1997 beim Ausscheiden aus dem Amt des Bezirksleiters zum Ehren-Bezirksleiter auf Lebenszeit ernannt.
Unter seiner Regie unterstützte der Wasserwacht-Bezirk Oberbayern den DRK-Landesverband Sachsen beim Aufbau der Wasserwacht Sachsen, wodurch sich diese zum zweitstärksten Landesverband im DRK entwickeln konnte.
Was alles in ein gutes Leben hineinpasst, sieht man am heutigen Geburtstagskind: „Danke für ein so vielfältiges Lebens-Engagement und alles Gute zum heutigen Ehrentag, lieber Herr Riendl“, wünscht Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger, sowie das gesamte BRK-Team Oberbayern.