Lehrgangsziel
Zum 2. Mal treffen sich alle Lehrbeauftragten für die Erste Hilfe Ausbildung im Bayerischen Roten Kreuz zum Austausch und zur Fortbildung.
Lehrgangsinhalt
- Neues aus der Ersten Hilfe
(Michael Dobisch, Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe)
- MOOC?s, was ist das und für was kann ich es
gebrauchen?
(Rudi Scheibenzuber, M.M., BRK BV Oberbayern)
- Notwendige Kompetenzen des EH-Ausbilders
(Prof. Dr. Christoph Tiebel)
- Das neue Curriculum der Fachdidaktik
(Uwe Suchomel, BRK BV Niederbayern / Oberpfalz)
Workshops:
- Teilnehmeraktivierende Methoden
- Visualisierung mit Flipchart und Moderationskarten
- Simulation in der Breitenausbildung
- Tracer Diagnosen in der Ersten Hilfe
Bemerkungen
Bei der Anmeldung bitte zur besseren Planung die Workshopauswahl mit angeben.
Tagungspauschale incl. Verpflegung, Übernachtungen werden zusätzlich verrechnet.
Mindestalter
18 Jahre
Flyer
Hier geht's zum ⇒ Flyerhttps://www.bvobb.brk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Ausschreibung_LB_Tagung_2020_20191127-2.pdf
Link zum Veranstaltungskalender mit Details zu Kosten, Anmeldung und Ort:
http://www.veranstaltungen.brk.de?ID=4-20201508